Was sind Krampfadern?

Home Krampfadern

Was sind Krampfadern ?

Krampfadern entfernen lassen

Krampfadern (Varizen) sind dauerhaft erweiterte, unregelmäßig stark geschlängelte Venen, die behandelt werden sollten. Diese kommen vor allem an den Beinen vor, mitunter auch im Beckenbereich. Schon die Minimalvariante, die eigentlich harmlosen Besenreiser, empfinden viele Betroffene als kosmetisch störend und wünschen sich eine entsprechende Behandlung. Besenreiser sind kleinste erweiterte Hautvenen, die mit ihren Verästelungen violett oder blau durch die Haut schimmern.

 

Mittels Sklerosierungsbehandlung oder Lasertherapie kann das Hautbild der Betroffenen stark verbessert werden. Allerdings geht es bei dem Gefäßleiden Krampfadern nicht nur um Schönheit und Ästhetik: Einmal fortgeschritten sind diese Venenleiden auch ein medizinisches Problem und können zum Teil schwere Komplikationen nach sich ziehen.

 

Häufig spannen die Beine der Pateinten unangenehm oder schwellen ohne den Einsatz von Kompressionsstrümpfen, im Laufe des Tages an. Die geschwollenen Beine und Füße können für die Patienten mitunter auch schmerzhaft sein. Ohne die Gefäße zu behandeln, kann es neben Schwellungen auch zu bleibenden und sichtbaren Hautveränderungen und teilweise hartnäckigen Geschwüren und Entzündungen kommen. Manchmal ist auch eine Venenthrombose die Ursache oder Folge von Krampfadern. Wird eine solche Thrombose nicht fachgerecht behandelt, kann der Thrombus (das Blutgerinnsel) im Blut durch die Venen mitgerissen werden und in Folge an unterschiedlichen Stellen im Körper Gefäße verstopfen und den Blutfluss dort verhindern.

Die so gestörte Durchblutung kann dann häufig zu gravierenderen Symptomen, Schmerzen und weiteren schwerwiegenden Folgen wie Infarkten führen. Für einen unbeschwerten und vitalen Alltag sind gesunde Blutgefäße eine wichtige Voraussetzung. Mein Team und ich haben es uns zur Aufgabe gemacht, Ihre durch eine Venenerkrankung bedingten Beschwerden zu verbessern oder ganz zu beheben. In meiner Praxis biete ich Ihnen neben einer stichhaltigen Diagnose eine Vielzahl von Therapien und Methoden der Behandlung an. Dazu gehören sowohl konservative, interventionelle als auch operative Maßnahmen. Wir nehmen uns sowohl ihrer oberflächlichen Krampfadern als auch ausgeprägten Erkrankungen der inneren Beinvenen an. Je nach Krampfaderleiden können wir Gefäße in einem chirurgischen Eingriff unter örtlicher Betäubung entfernen, die erkrankten Venen mit verschiedenen Methoden Krampfadern veröden und teilweise auch der Bildung neuer Krampfadern vorbeugen.

 

Am Beginn einer jeden Behandlung steht eine eingehende und detaillierte Untersuchung der Venen, sowie der Wertung ihrer Beschwerden. Für die Untersuchungen nutzen wir schonende Verfahren wie dem Ultraschall.

 

Anbei finden Sie einen kurzen Überblick über die verschiedenen Behandlungsmethoden von Krampfadern:

Konservative Therapie von Krampfadern:

Neben dem Tragen angepasster Kompressionsstrümpfe (Stützstrümpfe) können auch manuelle Lymphdrainagen der Beine oder apperative Kompressionstherapien den erhöhten Gewebedruck senken. Manchmal kann auch eine Therapie mit Phytoextrakten in Medikamenten oder auch Kompressionswickelungen ergänzend sinnvoll sein.

Inter­ventionelle Therapie von Krampfadern:

Es stehen verschiedene minimalinvasive Verfahren zur Behandlung zur Verfügung. Meist kann der notwendige Eingriff in lokaler Betäubung und ambulant, das heißt ohne einen stationären Krankenhausaufenthalt in Sitzungen vor Ort in unserer Praxis durchgeführt werden. Die Krampfadern werden bei dieser endovenösen Therapie mit einer innerlich unter der Haut vorgeschobenen Lasersonde oder einem Radiowellenkatheter durch Wärme in einem thermischen Verfahren verschlossen. Hiernach baut der Körper die behandelte Vene, in der nun kein Blut mehr in die falsche Richtung fließt, selbstständig ab.

 

Eine Alternative zur Verwendung von Lasern, Radiowellen oder anderen Verödungsmittel, stellt die Verklebung von krankhaft veränderten Venen mit einem speziellen Acrylatkleber dar. Diese Behandlung eignet sich gut für oberflächlich liegende Venen und Krampfadern und schont ebenfalls das umliegende Gewebe.

 

Als weiteres Verfahren und sehr gut in Kombination mit den thermischen Verfahren einsetzbar, bietet sich die Sklerosierung (Schaumverödung) von Varizen an. Hier wird über eine schmerzfreie Punktion der Krampfader eine Flüssigkeits- oder Schaumlösung eingebracht, was diese pathologisch veränderte Vene verschließt. Auch hier erfolgt anschließend ein Abbau durch den Körper selbst.

Auch eine Verklebung von krankhaft veränderten Venen mit einem Acrylatkleber ist möglich.

Als weiteres Verfahren und sehr gut in Kombination mit den thermischen Verfahren einsetzbar bietet sich die Sklerosierung ( Verödung) von Varizen an. Hier wird über eine schmerzfreie Punktion der Krampfader eine Flüssigkeits- oder Schaumlösung eingebracht, was diese pathologisch veränderte Vene verschließt . Auch hier erfolgt anschließend ein Abbau durch den Körper selbst.

Operative Behandlung von Krampfadern:

Die klassisch konventionellen Operationen bei schwachen und insuffizienten Stammvenen heißen Crossektomie und Strippingoperation. Hierbei wird die Krampfader über einen kleinen Schnitt in der Leiste oder Kniekehle operativ entfernt beziehungsweise gezogen. Das Stripping wird bei uns als Standardtherapie bei Stammvarzien angewendet. Konkret wird dabei während der Operation der erkrankte Teil der Stammvene entfernt. Eine Verödung ist bei Stammvenen meist nicht möglich, weshalb wir sie in den meisten Fällen entfernen, um das Auftreten von schweren Spätfolgen durch die Erkrankung zu vermeiden.

 

Auch dieser Eingriff hat sich seit Jahrzehnten als erfolgreiche Therapieform bewährt und spielt neben den oben genannten minimalinvasiven Verfahren nach wie vor eine Rolle als Option in der Behandlung. Dieses Verfahren ist ebenfalls ambulant in lokaler Betäubung oder wahlweise in einer kurzen Narkose möglich. Hierfür arbeiten wir in unserer Praxis tageweise mit Narkoseärzten zusammen.

 

Wichtig kann die individuelle Kombination der beschriebenen Verfahren untereinander sein, um jeweils ein ideales Ergebnis für meine Patienten zu erzielen. Alle Kosten der Verfahren wie Stripping, Verödung oder Verklebung werden dabei von den meisten gesetzlichen Krankenkassen getragen.

 

Mit unserer langjährigen Erfahrung in der Phlebologie beraten wir Sie nach einer eingehenden Untersuchung gern, welche Behandlung sich für Ihren Fall am besten eignet. Sollten Sie Fragen zur Behandlung der beschriebnen Erkrankung mit Krampfadern oder Besenreißern, im Allgemeinen oder anderen Bereichen rund um das Thema Gefäßerkrankungen haben, nutzen Sie am besten unser Kontaktformular oder melden sich telefonisch bei uns an.

Termin anfragen

Senden Sie uns eine Terminanfrage.